<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=837181686386229&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly. View list of available browsers

Ein klinischer Leitfaden für:

Zusatzantrieb

Das Modell für Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International Classification of Health, Disability and Function, ICF) wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Rahmen entwickelt, um die Kommunikation über alle Gesundheitssysteme, Diagnosen und Länder hinweg zu vereinheitlichen.

Es umfasst eine Reihe von Überlegungen zu Körperfunktionen und -verfassungen, Aktivitäten und Teilhabe und wie diese mit Umwelt- und persönlichen Faktoren interagieren.

Der ICF-Rahmen wurde mit dem Ziel entwickelt, die Diskussionen von einem medizinischen Modell, das sich auf Diagnose und Behinderung konzentriert, zu einem sozialen Modell zu verlagern, in dem die Funktion im Vordergrund steht.

Wiederholte Belastung

Möglichkeit von Aktivitäten

Kraftschonung

Fahren in verschiedenen Umgebungen

Lebensqualität und Unabhängigkeit

Ein klinischer Leitfaden für:

Typen von Zusatzantrieben

Power Assist Devices

Klinische Überlegungen